Eigenschaften:
• Montage am Hahnloch
• Schutz vor Chlor, Pestiziden, Insektiziden
• Verbessert den Geruch und Geschmack von Wasser
• Besonders wirksam bei der Entfernung von Chlor aus Trinkwasser
• Es absorbiert andere Schadstoffe, die gelegentlich im Wasser vorkommen
Geeignete Zusatzstoffe, die die Entwicklung der Bakterienflora verhindern, werden der Aktivkohle im Wasserfilter und in Ersatzkartuschen zugesetzt. Bei der ersten Verwendung des Wasserfilters oder nach jedem Wechsel der Filterkartusche ist es wichtig, die Aktivkohlerückstände zunächst mit mindestens 2 l Wasser abzuspülen.Tun Sie dies auch, wenn Sie den Wasserfilter länger als 48 Stunden nicht benutzt haben. Wenn Sie Wasser mit einem unangenehmen Geschmack oder mit einem Geschmack von Chlor bemerken, werden Sie sofort feststellen, dass der Filter nicht mehr so effektiv ist wie zu Beginn. Ersetzen Sie dann die Filterkartusche. Es wird empfholen, bei jedem Wechsel der Filterkartusche auch das Filtergewebe zu reinigen.
Hinweis:
• Gießen Sie niemals heißes Wasser durch den Filter - stellen Sie sicher, dass sich die Wasserflussführungstaste immer in einer aufrechten Position befindet, wenn Sie heißes Wasser gießen.
• Die Lebensdauer der Filterkartusche hängt von den Wassereigenschaften und der Wassermenge ab, überschreitet jedoch in keinem Fall 3 Monate. Wir empfehlen, das Verfallsdatum auf einem Etikett zu vermerken und auf die Filterkartusche zu kleben.