Eigenschaften:
• Berührungssensitiver Bildschirm (touch screen)
• Pumpensteuerung (max Stk.): 5
• Motorsteuerung des Mischventils (max. Stk.):: 2
• Außentemperatursensor
Zusätzliche Eigenschaften CPREG Touch-Steuerung:
• Mögliche Steuerung von Kesseln, die mit einem Speichertank verbunden sind, hydraulischer Weiche oder direkt bei der Installation mit Hilfe eines manuellen oder motorisierten 4-Wege-Mischventils.
• Möglichkeit zur Führung von bis zu 2 Heizkreisen über motorbetriebene Ventile nach Außen- oder Raumtemperatur.
• Mögliche Warmwasserspeicherheizung und Umwälzpumpensteuerung nach eingestellter Zeit.
• Möglichkeit, eines der Heizkreis-Mischventile in ein Mischventil mit Motorantrieb umzuwandeln, zum Schutz des Kesselrücklaufs.
• Mögliche Wiederverwendung der nicht verwendeten Ausgänge für die Pumpen in einer bestimmten Konfiguration zu einem anderen Zweck (z. B. zum Steuern der Brennerklappe (für CPPL 14/35/50) oder zur Brennerluftreinigung).
• Mögliche Erweiterung des Controllers durch Einbau einer PC-Platine mit zwei zusätzlichen Relaisausgängen an der Anschlussstelle des CAL-Alarms, für den Klappenanschluss oder die Brennerluftreinigung, falls alle anderen Ausgänge belegt sind.
Softwarelösungen für den CPREG Touch Controller:
• Animierte Anzeige der Funktionsweise der einzelnen Pumpen, des Lüfters und der ausgewählten Heizkomponenten.
• Anzeige von Brennerbetriebsstunden, Statistiken einzelner Komponenten und aktueller Flammenstärke.
• Anzeige des Fehlerverlaufs und der Brennerwarnungen..
• Modulationsmodus des Pelletbrenners.
• Beim Öffnen der unteren Kesseltür aufgrund der Kesselreinigung laufen der Kontrollschirm und die Heizungspumpe weiter (Strom verschwindet nicht nach der Regulierung).
• Beim Drücken einzelner Tasten oder im Fehlerfall ertönt ein akustisches Signal.
• Wochenprogramme für Kesselbetrieb, Warmwasserbereitung und Warmwasserumwälzung.
Zubehör Anschluss:
• Brennerklappe (nur für CPPL 14/35/50)
• Luftreinigung des Brenners
• CSK Raumkorrektor
• CM2K (Steuerung von 2 Heizkreisen über Mischventile) (max Stk.): 4
• CMNET (Kaskadenmanager) (max. Stk.) 8
• Wi-Fi BOX (Internetüberwachung des Kesselbetriebs / ein / aus Schalten)
• CAL (Licht/Ton Fehler- und Warnmeldung)
• Vakuumzufuhr von Pellets
• Füllstandsensor für Pellets im Speicher