Eigenschaften:
• In Übereinstimmung mit den folgenden Standarden: EN 12004 as C2TES1 i ISO 13007-1 as C2TES1
• Farbe: Weiß
• Dichte (kg/m3): 870
• EC1 Plus – sehr geringe Emission flüchtiger organischer Verbindungen
• Anwendungstemperatur: ab +5°C bis zum +40°C
• Kann offen gehalten werden für: 30 Minuten
• Einrichtungszeit: 45 Minuten
• Verfugung an den Wänden: nach 4-8 h
• Verfugung an den Boden: nach 24 h
• Verbrauch: 1,5-2,5 kg/m2
• Alkalibeständigkeit: Ausgezeichnet
• Lösemittelbeständigkeit: Ausgezeichnet
• Betriebstemperatur: ab -30°C bis zum +90°C
• Verformbarkeit nach EN 12004: S1 – verformbar(> 2,5 mm, < 5 mm)
Anwendungsbeispiele
• Verlegung auf allen herkömmlichen, normgerechten,
tragfähigen und sauberen Untergründen wie
– Zement- und Calciumsulfatestriche,
– beheizte Fußbodenkonstruktionen,
– Zement- und Kalk-Zement-Putze
– Gipskartonplatten, Fertigteilelemente, Faserzement.
• Verlegung von keramischen Fliesen und Platten sowie
Naturwerksteinen auf Zementestrichen, die noch nicht
vollständig ausgetrocknet sind.
• Verlegung von keramischen Fliesen und Platten sowie
Naturwerksteinen an Fassaden, auf Balkonen, Terrassen,
großen Flächen.
• Verlegung auf Betonfertigteilelementen und
Betonuntergründen.
• Verlegung von keramischen Fliesen und Platten sowie
Naturwerksteinen auf einem bestehenden Belag (aus
keramischen Fliesen und Platten, Marmor, usw.).
• Ansetzen und Verlegen von keramischen Fliesen in schlecht
belüfteten Räumen oder an Wohnbereiche angrenzende
Räume, in denen die Staubemission auf das mögliche
Minimum reduziert werden muss.
• Verlegung von Wand- und Bodenbelägen auf systemkonformen MAPEI-Abdichtungssystemen.
Technische Eigenschaften:
Ultralite S1 ist ein grauer Trockenmörtel aus hochwertigem Zement, ausgesuchten Sanden, einem erhöhten Kunstharzanteil und einem Mikro-Glaskugelfüllstoff, welcher in den MAPEI-Forschungslabors entwickelt wurde. Die innovative Low Dust -Technologie des Klebemörtels bewirkt eine deutliche Staubreduzierung während des Anmischens (im Vergleich zu herkömmlichen MAPEI Klebemörteln) und macht dieses angenehmer und sicherer für den Verarbeiter.
Ultralite S1 Flex bietet folgende Vorteile:
1) bei gleichem Volumen haben die Säcke von Ultralite S1
ein geringeres Gewicht (15 kg) als herkömmliche
zementäre Mörtel. Dieses vereinfacht den Transport
und reduziert die Transportkosten;
2) hohe Ergiebigkeit: im Vergleich zu herkömmlichen MAPEIKlebemörteln ist mit Ultralite S1 ist eine um max. 60%
höhere Flächenleistung möglich, niedrige Viskosität und
entsprechend leichte Verarbeitbarkeit
• hohe Standfestigkeit: Ultralite S1 ermöglicht die
Verlegung an Wandflächen ohne Absacken und
ohne Abrutschen der Fliesen, ebenso wie das
Arbeiten von oben nach unten bzw. in der
Diagonale;
• die besonders lange Der Kleber kann offen bleiben für und
Korrigierbarkeitszeit erleichtern die Verarbeitung.
Verpackung: 13,5 kg